Kann das wirklich funktionieren?
https://www.tru-tension.de/product/cm-motorcycle/
Auch das Video ansehen.
Kette spannen einfach gemacht
- boffi
- Beiträge: 474
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 13:40
- Wohnort: Rheinbach
- Vorname: Bernd
- KM-Stand: 62.000
Re: Kette spannen einfach gemacht
Ehrlich gesagt, die Videoanleitung lässt bei mir Fragen offen.
Ich kann mir schon vorstellen dass es funktioniert, wäre interessant mal anschließend den Durchhang mit dem Standardwerkzeug (Zollstock) zu kontrollieren.
Mir wäre es die ca. 40€ mit Versand nicht wert.
Ich kann mir schon vorstellen dass es funktioniert, wäre interessant mal anschließend den Durchhang mit dem Standardwerkzeug (Zollstock) zu kontrollieren.
Mir wäre es die ca. 40€ mit Versand nicht wert.

Viele Grüße Bernd 

- PeterLE
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 17:51
- Wohnort: Sachsens heimliche Hauptstadt
- Vorname: Peter
- KM-Stand: 50500
Re: Kette spannen einfach gemacht
Einfach wäre es ja zu handhaben ... aber kontrollieren würde ich das schon mal und das Ergebnis mit meiner konventionellen Methode vergleichen.
Was ich mir für runde 40 EUR so alles kaufen könnte/würde, das steht auf einem anderen Blatt
P.
Was ich mir für runde 40 EUR so alles kaufen könnte/würde, das steht auf einem anderen Blatt

P.
SD04 - 03/2016 - Tricolor - ABS - Schalter - OEM-Hauptständer  K60 Scout  Zumo 595 + "Vlad"
Das ist mir wichtig -> http://www.zweirad-rallye.de/
Das ist mir wichtig -> http://www.zweirad-rallye.de/
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 10:26
Re: Kette spannen einfach gemacht
boffi hat geschrieben:Ehrlich gesagt, die Videoanleitung lässt bei mir Fragen offen.
Bei mir auch ... deswegen frage ich ja hier um Meinungen.
Wenn das wirklich so funktioniert, wie das gezeigt wird, wäre das schon eine feine Sache.
Ich hab letztens bei meiner AT die Kette nachgespannt ... und das hat schon gedauert. Wenn man jetzt seinen eigenen Zeitaufwand ins Verhältnis setzt (und das Teil wirklich zuverlässig funktioniert und korrekte Ergebnisse abliefert), dann wäre ich durchaus Willens die € 40,- zu investieren.
Aber ich frage mich eben, ob es wirklich ausreicht die Kette um ein gewisses Maß zu knicken, dann straff zu spannen um dann einen korrekten Kettendurchhang zu erzielen.
- Ralf-PB
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 17:15
- Wohnort: 33104 Paderborn
- Vorname: Ralf
- KM-Stand: 102.000
Re: Kette spannen einfach gemacht
Hallo,
ich habe vor 7 Jahren einmal das Federbein gelöst und Ritzel und Kettenblatt in eine Flucht gebracht.
Ich die neue Kette gespannt bis sie richtig saß, dann habe ich alles wieder zusammengebaut,
Die AT habe ich dann auf den Hauptständer gestellt.
Ziemlich mittig zwischen den Ritzeln habe ich eine kleine Kerbe in den Kettenschutz unter der
Schwinge als Messpunkt angebracht.
Dann habe ich mir eine Holzstück gefertigt, welches an dieser Stelle genau zwischen
Schwinge und Kette passt und hiernach habe ich die letzten 120 tkm die Ketten gespannt.
Das war etwas Arbeit, aber bei diesen Werkzeugen bin ich oft zu knauserig das Geld auszugeben.
ich habe vor 7 Jahren einmal das Federbein gelöst und Ritzel und Kettenblatt in eine Flucht gebracht.
Ich die neue Kette gespannt bis sie richtig saß, dann habe ich alles wieder zusammengebaut,
Die AT habe ich dann auf den Hauptständer gestellt.
Ziemlich mittig zwischen den Ritzeln habe ich eine kleine Kerbe in den Kettenschutz unter der
Schwinge als Messpunkt angebracht.
Dann habe ich mir eine Holzstück gefertigt, welches an dieser Stelle genau zwischen
Schwinge und Kette passt und hiernach habe ich die letzten 120 tkm die Ketten gespannt.
Das war etwas Arbeit, aber bei diesen Werkzeugen bin ich oft zu knauserig das Geld auszugeben.
Gruß Ralf
Das Leben ist wie Rad fahren - hört man auf zu strampeln fällt man um
Das Leben ist wie Rad fahren - hört man auf zu strampeln fällt man um
Zurück zu „Getriebe, Endantrieb“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste