Du verstehst den Unterschied zw. Mehrheit und Minderheit? Du gehörst mit deiner Km-Leistung zur Minderheit - und zwar zu einer ganz kleinen. Gem. Varahannes - und der beschĂ€ftigt sich viel mit solchen Sachen - fĂ€hrt die groĂe Mehrheit (>50%) der Motorradfahrer zw. 3000-5000 km/Saison. Ein ganz kleine Minderheit - so um die 3% wenn ich seine Aussage richtig im Kopf habe - fĂ€hrt gröĂergleich 20k km/Saison.
Und solche MotorrĂ€der (und auch die Wartungsintervalle) werden nicht fĂŒr fĂŒr 3% sondern fĂŒr die anderen >50% gemacht.
Bzgl. Ăler .... auch ich fahre mit dem Unterdruck-Scotty, aber da muss man sich halt mMn einfach mehr drum kĂŒmmern, wie wenn man so Highend-GerĂ€te wie den CLS verbaut hat. Und da gibt es noch einige mehr davon, die in dieser Liga spielen.
Zumindest ich erkenne an, dass es sich bei dem einfachen Scotty um keinen der wirklich guten handelt ... also rein objektiv

Und ich streite auch nicht ab, dass BMW so etwas wie Wartungsfreiheit suggeriert hat - aber eben nur suggeriert. Und jetzt sagen sie es halt. Meine GĂŒte, wo ist das Problem:
Es war ja zu erwarten dass einer daher kommt und jetzt schreibt "Aber ICH fahre die 80 k km in nur 4 Jahren." Ich habe auch nicht geschrieben, dass alle Fahrer nach 80k km ihren dritten Kettensatz draufhaben, sondern nur die Meisten.
Da kann ich nur sagen, entweder meinen Text nicht verstanden oder man glaubt zu einer Mehrheit zu gehören.
Ich fahre auch 80k km in 4 Jahren .... aber eben verteilt auf 6 MotorrÀder. Deswegen hat meine AT eben erst 45k km drauf - so ist das. AUch bei meiner AT ist noch immer der erste Kettensatz drauf (aber schon das zweite Ritzel) ... aber gehe ich deswegen davon aus, dass das bei allen so ist - NEIN. ICh kenne ausreichend Beispiele, da wird bei 20k-25k km die Kette getauscht, sei es aus Unkenntnis, sei es wegen mangelnder Pflege, sei weil ein minderwertiges Produkt gekauft wurde, warum auch immer.
Mir wirds jetzt zu blöd hier. Ihr könnts ja gerne weiter so tun, als ob BMW was falsches macht und nur Honda alles richtig ... die Verkaufszahlen werden aber anderes zeigen.