Beitragvon thunder100 » Do 2. Jun 2022, 19:29
Unsere ex E-BĂŒrger ĂŒber dem Kanal haben das Gesetz nicht verstanden
Generell ist es wegen der Auto Tuningszene ( Stichwort GTI Treffen in KĂ€rnten ) und erst in Begutachtung
FĂŒr Wheeliefahren kriegst du normal ein Mandat nach § 102- Volksmund Blödsinniges Fahren und da kann man dir eher nicht ( musst schon noch was anderes anstellen wie Schnellfahren + 40 km/h) den FĂŒhrerschein wegnehmen
LG
Roland
Der 102 ist auch der den du bekommst wenn du 5 mal in der Ortschaft , 2 Gang 13.000 U/min auf und an fÀhrst
Wem fade ist lieĂt hier unten auszugsweise
Die vorliegende 40. KFG-Novelle enthÀlt folgende Schwerpunkte:
1. Es sollen bestimmte Verhaltensweisen bei der Verwendung von Kraftfahrzeugen, die speziell im Rahmen von Treffen der Tuner-Szene beobachtet werden können, ausdrĂŒcklich fĂŒr unzulĂ€ssig erklĂ€rt werden. Damit soll die Kontrolle und das Einschreiten der Kontrollorgane erleichtert werden.
1. § 58 Abs. 2 - gesteuerte FehlzĂŒndungen, GerĂ€usche durch schlagartiges Abblasen von Ăberdruck im Ansaugsystem oder Flammen aus dem EndschalldĂ€mpfer fĂŒhren zu Abnahme von Zulassungsschein und Kennzeichentafeln:
und die Wheelie Idee kommt da her
Es musste auch festgestellt werden, dass im Rahmen von Treffen (teils ĂŒber mehrere Tage) der Tuner-Szene Verhaltensweisen mit den Fahrzeugen an den Tag gelegt werden, die im normalen StraĂenverkehr nichts verloren haben, wie zB die DurchfĂŒhrung von in motorsportĂ€hnlicher Art und Weise ausgefĂŒhrten starken Anfahrbeschleunigungen, abrupten Abbremsungen, Schleuderbewegungen, Driften, oder schnelles Kreisenlassen des Fahrzeugs um die eigene Achse am Stand oder âHopsenlassenâ des Fahrzeuges, wenn mit Hilfe elektrisch betriebener Hydraulik- oder Pneumatikpumpen die Karosserie an den
VorderrĂ€dern sowie jede RadaufhĂ€ngung einzeln angehoben wird und der Eindruck eines âhopsendenâ Fahrzeuges erweckt wird.
Derartiges Verhalten entspricht nicht der Eigenart des Fahrzeuges, wie in § 102 Abs. 3 KFG gefordert.
Vom Wienerwald in die Tenere und retour