Beratungsresistenz bei Honda
- thunder100
- Beiträge: 90
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:03
- Vorname: Roland
- KM-Stand: 16.000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Nur eines
Beide Modelle sind 23 er und werden auf der EICMA vorgestellt, eine vielleicht etwas frĂĽher
Also nix mit 5 Jahren Wartezeit neudeutsch Teaser
LG
Roland
PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Beide Modelle sind 23 er und werden auf der EICMA vorgestellt, eine vielleicht etwas frĂĽher
Also nix mit 5 Jahren Wartezeit neudeutsch Teaser
LG
Roland
PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Vom Wienerwald in die Tenere und retour
- ManfredK
- Co-Admin
- Beiträge: 2511
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 20:36
- Wohnort: Mainaschaff
- Vorname: Manfred
- KM-Stand: 44805
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Danke dir Roland fĂĽr die Info
Also Jungs und Mädels..... noch ein bisschen warten, solange ist es ja nicht mehr zur EICMA
Also Jungs und Mädels..... noch ein bisschen warten, solange ist es ja nicht mehr zur EICMA
- ATP
- Beiträge: 872
- Registriert: So 1. Okt 2017, 22:08
- Vorname: Peter
- KM-Stand: 50000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
thunder100 hat geschrieben:PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Lohnt es sich darauf zu warten?
Eine Hornisse sollte schon in der lage sein einen Herzog zu stechen.
GruĂź, Peter
- Franki
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 15:51
- Wohnort: 82140
- Vorname: Frank
Re: Beratungsresistenz bei Honda
thunder100 hat geschrieben:...PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Sehr schön! Ist also doch recht konkret


- thunder100
- Beiträge: 90
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:03
- Vorname: Roland
- KM-Stand: 16.000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Franki hat geschrieben:thunder100 hat geschrieben:...PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Sehr schön! Ist also doch recht konkretBilder??
Haha
Vom Wienerwald in die Tenere und retour
- Kastenfrosch
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:14
- Wohnort: Augsburg
- Vorname: Michael
- KM-Stand: 60000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
thunder100 hat geschrieben:Nur eines
Beide Modelle sind 23 er und werden auf der EICMA vorgestellt, eine vielleicht etwas frĂĽher
Also nix mit 5 Jahren Wartezeit neudeutsch Teaser
LG
Roland
PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren

Ich bin gespannt, was da kommt.
When in Rome, be yourself ....
- ManfredK
- Co-Admin
- Beiträge: 2511
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 20:36
- Wohnort: Mainaschaff
- Vorname: Manfred
- KM-Stand: 44805
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Franki hat geschrieben:.... Bilder??
Kann man selbst machen https://www.youtube.com/watch?v=SceMAYznaH4
Mit dem Fotoapparat hat man manchmal da GlĂĽck, braucht aber ein bisschen Zeit..... https://www.honda.de/cars/world-of-hond ... -gmbh.html gleiches gilt fĂĽr einige NebenstraĂźen von Spessart und Odenwald.
Solltest du Urlaub in Italien planen, könnten dir die Designer direkt vor Ort schon jede menge Material liefern.... https://global.honda/innovation/design/ ... dio15.html
Ansonsten mĂĽssen wir wohl noch ein bisschen warten... die Messetermine nannte ich bereits

- Franki
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 15:51
- Wohnort: 82140
- Vorname: Frank
Re: Beratungsresistenz bei Honda

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ADri
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:43
- Wohnort: Ulm
- Vorname: ADri
- KM-Stand: 36900
Re: Beratungsresistenz bei Honda
thunder100 hat geschrieben:Nur eines
Beide Modelle sind 23 er und werden auf der EICMA vorgestellt, eine vielleicht etwas frĂĽher
Also nix mit 5 Jahren Wartezeit neudeutsch Teaser
LG
Roland
PS: bin vorige Woche in der Nähe von Frankfurt damit gefahren
Danke Roland!! Bzgl. "Teaser":
So You-Tube Videos von Honda wie bei der AT - in welchen nichts gezeigt, aber viel Appetit gemacht wird - das wäre doch der Transalp (vor der Präsentation) würdig, oder?

__________________
GrĂĽĂźle
ADri
GrĂĽĂźle
ADri
- Travel@Gravel
- Beiträge: 613
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:59
- Wohnort: Thun-les-Bains
- Vorname: Traveler
- KM-Stand: Ja
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Cool, dann werde ich mal fröhlich spekulieren. Es liegt wohl nahe, dass die Hornet eine Konkurrenz zur 890er Duke sein wird und folgedessen der Herzog die Messlatte setzt. Das Design lehnt sich ja schon mal ziemlich an die KTM:

Ich vermute, das der neue Twin um die 849ccm haben wird und zwischen 95 und 100PS leistet. Preislich unter der Duke, weil man ja verkaufen will. An elektronik das volle Programm an Board. Aber eine Hornet mit DCT? Never ever.. das kann ich mir beim besten Willen nicht in einer Hornet vorstellen.
Abgeleitet davon wird der Motor der neuen "Transe" eine andere, lineare Drehmomentkurve bekommen und zwischen 85 und 90 PS Leistung, sonst ist man der 1100er AT zu nahe, wobei der 1100er Motor wohl auch ein paar PS mehr bekommen wird. Ein bisschen mehr ccm als die Tenere, Elektronik sicher mehr als die Tenere, evtl. vergleichbar mit der Aprilia Tuareg mit einem Gewicht ohne Benzin um die 190kg und hoffentlich inkl. voll einstellbarem Fahrwerk (manuell). Preislich sicher höher als die T7 und die Tuareg aber tiefer als die 890 Adventure R
Wenn es Honda mit Enduro ernst nimmt, werden auch 21" 18" Räder verbaut sein, ab ich tendiere eher zu 19" 17", also eher wieder eine klassische "Brot- und Buttermaschine" wie die letzte 700er Transalp ohne grosse Fahrwerkseinstellungen.
Andere Variante: die bisherige 1100er AT "light" (ohne die Schlauchlosfelgen) fällt weg zugunsten einer neuen krassen Enduro-Transe.

Ich vermute, das der neue Twin um die 849ccm haben wird und zwischen 95 und 100PS leistet. Preislich unter der Duke, weil man ja verkaufen will. An elektronik das volle Programm an Board. Aber eine Hornet mit DCT? Never ever.. das kann ich mir beim besten Willen nicht in einer Hornet vorstellen.
Abgeleitet davon wird der Motor der neuen "Transe" eine andere, lineare Drehmomentkurve bekommen und zwischen 85 und 90 PS Leistung, sonst ist man der 1100er AT zu nahe, wobei der 1100er Motor wohl auch ein paar PS mehr bekommen wird. Ein bisschen mehr ccm als die Tenere, Elektronik sicher mehr als die Tenere, evtl. vergleichbar mit der Aprilia Tuareg mit einem Gewicht ohne Benzin um die 190kg und hoffentlich inkl. voll einstellbarem Fahrwerk (manuell). Preislich sicher höher als die T7 und die Tuareg aber tiefer als die 890 Adventure R

Andere Variante: die bisherige 1100er AT "light" (ohne die Schlauchlosfelgen) fällt weg zugunsten einer neuen krassen Enduro-Transe.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 10:26
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Travel@Gravel hat geschrieben:
Andere Variante: die bisherige 1100er AT "light" (ohne die Schlauchlosfelgen) fällt weg zugunsten einer neuen krassen Enduro-Transe.
Dann wäre ich tatsächlich überrascht! Ich es wohl, allein mir fehlt der Glaube. Daher halte ich diesen Satz doch für recht wahrscheinlich - so denn überhaupt was kommt.
Travel@Gravel hat geschrieben:...ab ich tendiere eher zu 19" 17", also eher wieder eine klassische "Brot- und Buttermaschine" wie die letzte 700er Transalp ohne grosse Fahrwerkseinstellungen.
Zu dem ....
Travel@Gravel hat geschrieben:Aber eine Hornet mit DCT? Never ever.. das kann ich mir beim besten Willen nicht in einer Hornet vorstellen.
Es gibt ja auch den CRF1x00-Motor mit und ohne DCT. Von daher wĂĽrde ich eine Hornet ohne DCT und einen Alpwasauchimmer mit optionalem DCT nicht fĂĽr unwahrscheinlich halten.
BTW ... 190kg, selbst ohne Sprit, halte ich fĂĽr eine Honda-Reiseenduro fĂĽr extrem ambitioniert und eher unwahrscheinlich (mit DCT sowieso nicht).
- Kastenfrosch
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:14
- Wohnort: Augsburg
- Vorname: Michael
- KM-Stand: 60000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
When in Rome, be yourself ....
- Kastenfrosch
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:14
- Wohnort: Augsburg
- Vorname: Michael
- KM-Stand: 60000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
When in Rome, be yourself ....
- ManfredK
- Co-Admin
- Beiträge: 2511
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 20:36
- Wohnort: Mainaschaff
- Vorname: Manfred
- KM-Stand: 44805
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Das Video schaut fast wie Original aus..... da geb ich dir Recht
Aber....
Das wären verdammt viele Gleichheiten mit der CRF 1000
Und das Bild passt nicht so ganz zu dem ersten...
Deswegen ist wohl noch eine gesunde Skepsis angebracht.
Aber....
Das wären verdammt viele Gleichheiten mit der CRF 1000
Und das Bild passt nicht so ganz zu dem ersten...
Deswegen ist wohl noch eine gesunde Skepsis angebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kastenfrosch
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:14
- Wohnort: Augsburg
- Vorname: Michael
- KM-Stand: 60000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Ist mir auch aufgefallen, daß es recht ähnlich aussieht.
Wenn's fake ist, dann ist es jedenfalls wirklich gut gemacht...
Lassen wir uns überraschen. Eine kleinere Zweizylinder in der T7 Gewichtsklasse, mit ohne Raumschifftechnologie an Bord.... da könnte ich evtl schwach werden
Wenn's fake ist, dann ist es jedenfalls wirklich gut gemacht...
Lassen wir uns überraschen. Eine kleinere Zweizylinder in der T7 Gewichtsklasse, mit ohne Raumschifftechnologie an Bord.... da könnte ich evtl schwach werden

When in Rome, be yourself ....
- thunder100
- Beiträge: 90
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:03
- Vorname: Roland
- KM-Stand: 16.000
- Kastenfrosch
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:14
- Wohnort: Augsburg
- Vorname: Michael
- KM-Stand: 60000
- countrybiker
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 14:50
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Vorname: Meinhard
- KM-Stand: 56600
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Honda Motorradfortschritt, meine erste CB 250 war ein Zweizylinder hatte 30 PS und wog 150 KG. Die neue CB 350 RS ist ein Einzylinder mit 21 PS und einem Gewicht von 181 Kg. 

- ManfredK
- Co-Admin
- Beiträge: 2511
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 20:36
- Wohnort: Mainaschaff
- Vorname: Manfred
- KM-Stand: 44805
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Zwei Wasserrohre als Gabel, ein paar zusammengebundene Gummibänder als Rahmen, kein ABS, keine Einspritzung, keine Abgasreinigung usw. usw. .. und trotzdem 150kg
und was die damaligen 30 Ps von Honda auf der StraĂźe wert waren, konnte man nach einem "DĂĽll" mit einer RD 250 als Besitzer immer ganz gut beurteilen...
WĂĽrde als Vergleich nicht eher das hier passen: https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Es ist verdammt schwierig Modell A mit einer zeitlichen Differenz von 40, 50 Jahren mit Modell B zu vergleichen. Zu viel hat sich seitens der damaligen zur heutigen Erwartungshaltung geändert, zu viel hat der Gesetzgeber an der Schraube gedreht, zu viel wurde an der erwartenden Zuverlässigkeit geändert.
Ich finde es toll, wenn man sich an die alten Schätze erinnert und sie vielleicht auch noch besitzt und verwendet/sammelt.
Wer aber als "nicht-Oldtimer-Freak" ohne Verluste Alt und Neu vergleicht, schaut sich die Oldtimer dann zwar gerne an... aber fahren... fahren mit der heutigen Einstellung möchte ich sie nicht mehr.
Eine 750er SS MH-Replika war viele Jahre ein Traum für mich... (die Optik ist heute echt noch geil) - alles andere ist nur noch altes Eisen, dass eigentlich einer Zweitverwertung zugeführt gehört.
Als ich mal eine gut gemachte RC30 in Paul Ricard fahren konnte war ich sĂĽchtig.... alleine die Feinmechanik des Motors oder der Schwinge.... schaue ich mir immer noch gerne an, also im Museum und Co... zum fahren wĂĽrde ich dann lieber auf eine aktuelle Blade steigen... oder halt altersgerecht auf die AT


WĂĽrde als Vergleich nicht eher das hier passen: https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Es ist verdammt schwierig Modell A mit einer zeitlichen Differenz von 40, 50 Jahren mit Modell B zu vergleichen. Zu viel hat sich seitens der damaligen zur heutigen Erwartungshaltung geändert, zu viel hat der Gesetzgeber an der Schraube gedreht, zu viel wurde an der erwartenden Zuverlässigkeit geändert.
Ich finde es toll, wenn man sich an die alten Schätze erinnert und sie vielleicht auch noch besitzt und verwendet/sammelt.
Wer aber als "nicht-Oldtimer-Freak" ohne Verluste Alt und Neu vergleicht, schaut sich die Oldtimer dann zwar gerne an... aber fahren... fahren mit der heutigen Einstellung möchte ich sie nicht mehr.
Eine 750er SS MH-Replika war viele Jahre ein Traum für mich... (die Optik ist heute echt noch geil) - alles andere ist nur noch altes Eisen, dass eigentlich einer Zweitverwertung zugeführt gehört.
Als ich mal eine gut gemachte RC30 in Paul Ricard fahren konnte war ich sĂĽchtig.... alleine die Feinmechanik des Motors oder der Schwinge.... schaue ich mir immer noch gerne an, also im Museum und Co... zum fahren wĂĽrde ich dann lieber auf eine aktuelle Blade steigen... oder halt altersgerecht auf die AT

- thunder100
- Beiträge: 90
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:03
- Vorname: Roland
- KM-Stand: 16.000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Dem ist kaum was hinzuzufĂĽgen
Der einzige kleine Widerspruch sind für mich RC30 und 916. Ja die heutige Fireblade ist wunderbar**, aber auf der TT oder am alten Nürburgring , so glaube ich ,hätte es die Blade schwer mit der RC30
LG
Roland
Ich war bis vor kurzem auch Eigner einer CBX Sechszylinder. Der Motor ging auch für heutige Verhältnisse recht gut, nur Fahrwerk (36 mm Gabel - haben nun Mopeds mehr ) und vor allem die Bremsen ( Füsse runter teilweise effektiver und wann du hart bremst streift das Vorderrad am Olfliterdeckel ) da ist mir modern schon lieber
** Ito hatte beim Rundenrekord am Hockeheimring 205 PS am Hinterrad(NSR 500). Das hat eine legale Strassen Fireblade nun auch
Der einzige kleine Widerspruch sind für mich RC30 und 916. Ja die heutige Fireblade ist wunderbar**, aber auf der TT oder am alten Nürburgring , so glaube ich ,hätte es die Blade schwer mit der RC30
LG
Roland
Ich war bis vor kurzem auch Eigner einer CBX Sechszylinder. Der Motor ging auch für heutige Verhältnisse recht gut, nur Fahrwerk (36 mm Gabel - haben nun Mopeds mehr ) und vor allem die Bremsen ( Füsse runter teilweise effektiver und wann du hart bremst streift das Vorderrad am Olfliterdeckel ) da ist mir modern schon lieber
** Ito hatte beim Rundenrekord am Hockeheimring 205 PS am Hinterrad(NSR 500). Das hat eine legale Strassen Fireblade nun auch
Vom Wienerwald in die Tenere und retour
- ATP
- Beiträge: 872
- Registriert: So 1. Okt 2017, 22:08
- Vorname: Peter
- KM-Stand: 50000
Re: Beratungsresistenz bei Honda
ManfredK hat geschrieben: zum fahren wĂĽrde ich dann lieber auf eine aktuelle Blade steigen... oder halt altersgerecht auf die AT
Das stimmt schon, aber die CB 250 Disk war 1973 schon geil. Der Tacho zeigte 160 auf der Landstrasse und die Fussrasten kratzten ohne Panik auf der Strasse (ohne Abflug). Das überzeugte mich schon in der ersten Fahrstunde von Honda Qualitäten.
Das Nachfolgemodell CB 250 G war dann so richtig langweilig.
Ich hoffe, dass Honda zu alter Unvernunft zurĂĽck findet.
GruĂź, Peter
- countrybiker
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 14:50
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Vorname: Meinhard
- KM-Stand: 56600
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Dann vergleiche ich halt meine moderne 701 mit der CB 350 R, hat mehr Ausstattung und wiegt 160 Kg und auch keine 181 Kg.
- Travel@Gravel
- Beiträge: 613
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 20:59
- Wohnort: Thun-les-Bains
- Vorname: Traveler
- KM-Stand: Ja
Re: Beratungsresistenz bei Honda
countrybiker hat geschrieben:Dann vergleiche ich halt meine moderne 701 mit der CB 350 R, hat mehr Ausstattung und wiegt 160 Kg und auch keine 181 Kg.
"In Indien kostet die CB 350 RS ab umgerechnet rund 2.220 Euro."
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... rs-indien/
Geht da ein Lichtlein


- countrybiker
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 14:50
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Vorname: Meinhard
- KM-Stand: 56600
Re: Beratungsresistenz bei Honda
Bei und dann 5500 €
- ADri
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:43
- Wohnort: Ulm
- Vorname: ADri
- KM-Stand: 36900
Re: Beratungsresistenz bei Honda
https://www.youtube.com/watch?v=f_G-e9J74CA&t=255s
Um neues Ă–l ins Feuer zu gieĂźen - Spekulationen zu neuen Modellen...
Um neues Ă–l ins Feuer zu gieĂźen - Spekulationen zu neuen Modellen...

__________________
GrĂĽĂźle
ADri
GrĂĽĂźle
ADri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste